Twin

„Man nannte mich Quiqueqq!“; einige werden Bescheid wissen, für jene braucht eigentlich nichts hinzugefügt werden – außer vielleicht, wer die Rolle des Ahab übernimmt!

Vom repräsentativen Vorstandsschiff der 80er zum Nachfolger für die ASK 13 zu avancieren – auch diese vermeintliche Demütigung lässt der TWIN trotz seiner regelmäßigen Nahtoderfahrungen beim Endanflug mit derselben stoischen Gelassenheit über sich ergehen, die auch sein Flugverhalten prägen! Erfolgreich gaukelt er den Flugschülern vor, dass sie fliegen – bis sie es WIRKLICH können!

Technische Daten:

Kenngröße TWIN Astir
Spannweite 17,5 m
Flügelfläche 17,8 m²
Flügelstreckung 17,1
Flächenbelastung 36,5 kg/m²
Profil Eppler 603
Rumpflänge 8,1 m
Rumpfhöhe am HLW 1,6 m
Rumpfbreite
Cockpithöhe
Leermasse ca. 400 kg
max. Abflugmasse 650 kg
max. Zuladung
beste Gleitzahl 38 bei 110 km/h und 650 kg
geringstes Sinken 0,73 m/s bei 90 km/h und 650 kg
Überziehgeschwindigkeit
Höchstgeschwindigkeit bei ruhigem Wetter 250 km/h
Höchstgeschwindigkeit bei böigem Wetter 170 km/h
Höchstgeschwindigkeit im Flugzeugschlepp 170 km/h
Höchstgeschwindigkeit im Windenstart 120 km/h
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Twin_Astir

Impressionen…