2019
Die Teilnehmer der Segelflug AG treffen sich seit Anfang Januar um Ihre Kenntnisse in der vielfältigen Theorie rund um das Fliegen zu vertiefen und sich auf das sommerliche Segelflug-Camp vorzubereiten.
2018
Nach der Theorie im Klassenzimmer, konnten sich die Schüler und Schülerinnen den Winde der großen Freiheit um die Ohren wehen lassen.
2017
Die Schüler der Segelflug AG werden an die Aerodynamik des Fliegens herangeführt
Am Anfang steht die Theorie des Fliegens. Zum Glück ist Herbst und ziemlich ungemütliches Wetter. Das Warum wird den Schüler näher gebracht. Warum fliegt ein Flugzeug.

am White-Board: Henning Stoffels-Korndorf, auf dem Chart: Flügelprofil & Auftriebsverteilung
Die Mitglieder der ersten Stunde
Die erste Segelflug AG der Karla-Raveh-Gesamtschule formiert sich. Eine kleine, aber sehr interessierte Gruppe junger Schüler findet sich.

von rechts: Henning Stoffels-Korndorf (Fluglehrer), Marc Strathmeier, Robin Eppelt, Ronja Fritzensmeier, Sophie Fritsche, Matthias Carl (Lehrer und AG-Leiter)
Die Segelflug AG zwischen der Karla-Raveh-Gesamtschule wird Wirklichkeit
Im Juni dieses Jahres trafen sich zum ersten Male die fluginteressierten Schüler und Lehrer der Karla-Raveh-Gesamtschule mit den Fluglehrern der Luftsportgemeinschaft. Die Fluglehrer stellten ihren faszinierenden Sport allen Anwesenden vor. Unser Fluglehrer Henning Stoffels-Korndorf zeigte den Schülern die sich ergebenden Möglichkeiten der Kooperation zwischen Schule und Luftsportgemeinschaft auf.