Kammermark 2005

Unterwegs: Fliegerlager in Kammermark (Brandenburg)

Vom 14.07.05 bis zum 24.07.05 verlegten wir unseren kompletten Ausbildungsbetrieb nach Kammermark. Natürlich waren nicht nur Schüler, sondern auch viele andere Flugbegeisterte mit dabei!

Fazit des Fliegerurlaubs:

Tankservice für den Piloten beim
Hinflug

Trotz nicht idealem Wetter konnten einige schöne Flüge gemacht werden. Für viele erfolgreiche Schulflüge mit einigen Prüfungen und Umschulungen hat es allemal gereicht. Erste Erfahrungen mit Vor- und Nachteilen von Kunststoffseilen

Mmmh! Lecker wars!

werden uns bestimmt mal zu Gute kommen. So wurde sich aber nicht nur fliegerisch weiter ent-wickelt. Dank der gut organisierten Akaflieg und deren Mitglieder konnten unsere „Schüler“ ihre Fertigkeiten in Kochen, Nasszellen reinigen und Abspülen ausbauen, und ihr freiwilliges, soziales Engagement unter Beweis stellen. Für das freiwillige Engagement war nur anfangs

Des Oberfähnrichs Triumpf

noch ein bisschen Motivationsschub durch Oberfähnrich Walter nötig. Ohne Walter, der als einziger Fluglehrer die ganzen 10 Tage

Eine „Einheimische” in ihrem
Twin

zur Verfügung stand, wäre der ganze Urlaub bestimmt nur halb so erfolgreich und auch nur halb so lustig gewesen! Danke Walter! Die „Einheimischen“ waren uns gegenüber sehr freundlich, hilfsbereit und aufgeschlossen. So wurden natürlich auch neue Kontakte geknüpft und neue Bekanntschaften geschlossen, Fliegerweißheiten und Erfahrungen ausgetauscht und weitergegeben. Die Abendessen sind dank Chefkoch Halole immer ein kulinarisches

Nachschub!

Erlebnis gewesen. Bei dem ein oder anderen Lübzer Pils wurde dann noch mit Karten oder Miezen gespielt.

22 F-Schlepps mit der Morane!

Und auch wenn sich der ein oder andere mal einen Tag „Urlaub“ vom Flugstress nehmen musste, so sind meiner Meinung nach alle mit positiven Erinnerungen nach Hause gefahren oder geflogen!

Prädikat: Wiederholungsfähig!

Mehr Bilder auf www.scheuni.com

Text: Scheuni. Bilder: Scheuni, Falk, Jan.