Da Jan Eichhorn sich in Büren bei der Kreisausscheidung im Jugendvergleichsfliegen mit einem zweiten Platz für die Landesausscheidung qualifizierte, waren wir natürlich am 10.09 bis 12.09 in »Oeventrop mit dabei!
Am Freitag vormittag ging es los. Henning, Stefan, Falk und nat. Jan machten sich mit unserer K-6 (nat. mit Cabrio-Haube!) auf den Weg nach Oeventrop. Am Freitag mittag konnte Jan dann seinen Einweisungsstart mit einem einheimischen Fluglehrer machen, um den Platz und die allg. Gegebenheiten in Oeventrop kennen zu lernen. Man gewann hier auch schon einen kleinen Überblick über die „Konkurrenz” und traf auch Bekannte wieder, wie z.B. die Warburger, die schon in Büren mit dabei waren. Pünktlich zur warmen Suppe um halb Acht trafen dann auch Cord, Felix und Florian ein, um zusammen mit den anderen Jan tatkräftig am Samstag zu unterstützen.
Gegen halb Neun wurden dann allgemeine Dinge im Einführungsbriefing besprochen, daß vom Oeventroper Bürgermeister mit einer erfreulich kurzen Rede eröffnet wurde. Hier erfuhren die Wettbewerbspiloten, was am nächsten Tag von ihnen erwartet werden würde. Im gleichen Zug wurden Henning und Stefan für die Jury verpflichtet. Henning ist da ja schon etwas routiniert, mußte er doch schon in Büren auf der harten Holzbank einen ganzen Tag lang leiden…
Nach der sehr ereignisreichen Party am Freitag abend folgte am Samstag morgen erstmal Ernüchterung: das Wetter hatte sich verschlechtert! Die meisten hatten das schon bei den starken Regenfällen mit leichtem Gewitter um vier Uhr nachts gemerkt. Andere, die aus bestimmten Gründen das Unwetter einfach verpennt haben, wurden am morgen mit unangenehm niedrigen Temperaturen und tiefliegender, dichter Wokendecke begrüßt. Nach dem Frühstück um halb Acht wurden dann die Flugzeuge alle aufgerüstet (wir waren fein raus, wir hatten das schon am Freitag erledigt und die K-6 in die Halle gestellt) und zum Start geschoben. Dabei brach bei unserer K6 dummerweise der Sporn, der aber zum Glück relativ schnell wieder repariert werden konnte. Verpaßt haben wir dabei nichts, da der erste schwere Schauer des Tages Flugbetrieb sowieso unmöglich machte. Im allgemeinen sah es nach einem nicht besonders guten Tag aus.
Beim ersten Durchgang konnten die Piloten zeigen, wie sehr sie es verstehen bei starkem Seitenwind an der Winde zu starten, denn der war wirklich extrem! Nach einer kurzen Trockenphase folgte dann auch gleich der nächste Schauer, der den Flugbetrieb erstmal unterbrach und die Teilnehmer zu kreativen Verstecksuche vor dem Regen antrieb. Es stellte sich schnell heraus, daß Flugzeugflächen nicht nur im Sommer als Sonnenschutz nützlich sind…
Als der Regen dann durch den Wind horizontal kam, wurden trotzdem viele naß. Zum Glück wurde das Wetter nach dem Schauer erstaunlich besser (sehr warm, viel Sonne, weniger Wind), was auch den Rest des Tages anhielt. Bei dem ersten Durchgang konnte man schon erkennen, daß Jan bei diesem Wettbewerb mindestens im oberen Drittel mitfliegt.
Im ersten Zwischenbriefing wurden die Leistungen der Piloten gelobt (alle sind sicher gelandet :P ) und der zweite Durchgang besprochen. Der dritte Wertungsdurchlauf ging wegen dem anhaltend guten Wetter schnell über die Bühne, und so konnte gegen 18:00 Uhr nach 78 Starts der Wertungsteil des Wettbewerbs beendet werden. Nachdem die Flugzeuge alle wieder abgerüstet waren, gab es als Stärkung für die Party am Abend Döner (lecker).
Um 11:00 Uhr morgens am Sonntag war dann die Siegerehrung. Für uns einfach zu spät, da wir um sieben Uhr schon alle wach waren! Fast schon unerträglich war deshalb die gute Stunde, die wir warten mußten, bis endlich mit der Preisvergabe begonnen wurde.
Um es kurz zu machen: Jan wurde Zweiter! Die Freude war natürlich riesig! Die Fahrt nach Oeventrop hatte sich also gelohnt! Jan bekam einen schmucken Pokal, eine Urkunde, das Buch „Say When” und einen Kunstflug mit der vereinseigenen ASK-21, den er dann auch gleich machte. Nachdem Jans Organe ihren alten Platz wiedergefunden hatten (nein, im wurde nicht übel, er ist Kunstflug in unserer DG-505 ja schon gewohnt :) ) ging es dann nach Hause.
Auf nach Laucha zur Bundesausscheidung!
Impressionen:
Die Ergebnisse:
Platz | Name | Fehlerpunkte | Verein |
1 | René Hanses | 33 | LSC Oeventrop |
2 | Jan Eichhorn | 75 | LSG Lippe-Südost |
3 | Thomas Flinkerbusch | 82 | LSC Oeventrop |
4 | Michael Te Heesen | 112 | DJK Roland Köln-West |
5 | Maik Kühlenborg | 116 | FSG Soest |
5 | David Hucks | 116 | LSF 2000 Kamen |
7 | Maximilian von Schoenebeck | 117 | Akaflieg Bonn |
8 | Katrin Horstkemper | 121 | AC Ratingen |
9 | Christian Aufmhof | 145 | LSG Westfalen |
10 | Julian Hilbig | 147 | LSG Paderborn |
11 | Jan Merettig | 149 | SFV Oerlinghausen |
12 | Tobias Bienek | 151 | Sportflug Niederberg |
13 | Frank Wertebach | 152 | LSV Bayer Uerdingen |
14 | Kai-Sophia Loth | 163 | Akaflieg Bonn |
15 | Pia Pickenbrock | 167 | Fliegerclub Gladbeck |
16 | Michael Kamps | 170 | LSV Borken |
17 | Kim Alexander Nolte | 175 | AC Hagen |
18 | Reinhold Mallik | 176 | LSG Siebengebirge |
19 | Sebastian Horstmann | 184 | LSV Werdohl |
20 | Anne Krey | 191 | LSG Erbsloh Langenfeld |
21 | Arnd Behring | 192 | SFV Oerlinghausen |
22 | Sören Homburg | 195 | Herforder VFL |
23 | Jan Vormweg | 205 | LSC Oeventrop |
24 | Dennis Fontaine | 242 | AC Krefeld |